Person Wortform
Präsens ichmesse ab
dumisst ab
er, sie, esmisst ab
Präteritum ichmaß ab
Konjunktiv II ichmäße ab
Imperativ Singularmiss ab!
Pluralmesst ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgemessen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abmessen

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

selten: abmeßen

Worttrennung:

ab·mes·sen, Präteritum: maß ab, Partizip II: ab·ge·mes·sen

Aussprache:

IPA: [ˈapˌmɛsn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild abmessen (Info)

Bedeutungen:

[1] messen
[2] ein bisschen von einem Ganzen wegnehmen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb messen

Sinnverwandte Wörter:

[1] ermessen

Beispiele:

[1] Die Länge ist nicht geschätzt, sondern abgemessen.
[1] Griechenlands Chancen heil aus der Sache herauszukommen sind noch nicht abzumessen.
[2] Die Chemikerin löst 1g Salz in 100 cm³ Wasser und misst 20 cm³ ab.

Übersetzungen

Bearbeiten