kul
kul (Dänisch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Worttrennung:
- kul, Plural:
Aussprache:
- IPA: [kol]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kohle
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
kul (Isländisch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Kasus | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
ohne Artikel | mit Artikel | ohne Artikel | mit Artikel | |
Nominativ | kul | kulið | — | — |
Akkusativ | kul | kulið | — | — |
Dativ | kuli | kulinu | — | — |
Genitiv | kuls | kulsins | — | — |
Worttrennung:
- kul, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] leichte Brise (Windstärke 2)
Oberbegriffe:
- [1] vindur
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
kul (Schwedisch)Bearbeiten
AdjektivBearbeiten
Adjektivdeklination | Positiv | Komparativ | Superlativ | |
---|---|---|---|---|
attributiv | ||||
unbestimmt Singular |
Utrum | kul | — | |
Neutrum | kul | |||
bestimmt Singular |
Maskulinum | kul | — | |
alle Formen | kul | — | ||
Plural | kul | — | ||
prädikativ | ||||
Singular | Utrum | kul | — | — |
Neutrum | kul | |||
Plural | kul | |||
alternative Steigerung | kul | mer kul | mest kul | |
adverbialer Gebrauch | kul |
Worttrennung:
- kul, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈkʉːl]
- Hörbeispiele: kul (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
Gegenwörter:
- [2] tråkig
Beispiele:
- [1] Det är inte kul att vara ute när det regnar.
- Es ist nicht angenehm draußen zu sein, wenn es regnet.
- [2] Det var en riktigt kul föreställning!
- Das war eine richtig lustige Vorstellung!
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1–3] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (kul) , Seite 485
- [1, 2] Svenska Akademiens Ordbok „kul“
- [2, 3] Lexin „kul“
Ähnliche Wörter: