dum
dum (Schwedisch)Bearbeiten
AdjektivBearbeiten
Adjektivdeklination | Positiv | Komparativ | Superlativ | |
---|---|---|---|---|
attributiv | ||||
unbestimmt Singular |
Utrum | dum | dummare | |
Neutrum | dumt | |||
bestimmt Singular |
Maskulinum | dumme | dummaste | |
alle Formen | dumma | dummaste | ||
Plural | dumma | dummaste | ||
prädikativ | ||||
Singular | Utrum | dum | dummare | dummast |
Neutrum | dumt | |||
Plural | dumma | |||
adverbialer Gebrauch | dumt |
Worttrennung:
- dum
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: dum (Info)
Bedeutungen:
- [1] dumm, unintelligent, schwer von Begriff
- [2] böse, bösartig, ekelhaft
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ointelligent, enfaldig
- [2] elak
Beispiele:
- [1] Hur dum får man vara? Nu har jag glömt att ta nyckeln med mig!
- Wie dumm darf man sein? Nun habe ich vergessen, den Schlüssel mitzunehmen!
- [2] Var inte dum mot din lillebror!
- Sei nicht gemein zu deinem kleinen Bruder!
Charakteristische Wortkombinationen:
ÜbersetzungenBearbeiten
- [*] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (dum) , Seite 164
- [1, 2] Lexin „dum“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „dum“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „dum“