dabehalten (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichbehalte da
dubehältst da
er, sie, esbehält da
Präteritum ichbehielt da
Konjunktiv II ichbehielte da
Imperativ Singularbehalte da!
Pluralbehaltet da!
PerfektPartizip IIHilfsverb
dabehalten haben
Alle weiteren Formen: Flexion:dabehalten

Worttrennung:

da·be·hal·ten, Präteritum: be·hielt da, Partizip II: da·be·hal·ten

Aussprache:

IPA: [ˈdaːbəˌhaltn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dabehalten (Info)

Bedeutungen:

[1] an dem Ort lassen, wo etwas ist; bei sich behalten

Herkunft:

gebildet aus der Partikel da als Verbzusatz und dem Verb behalten

Synonyme:

[1] dortbehalten

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufbewahren, belassen, dalassen, einbehalten, hierbehalten, zurückhalten

Gegenwörter:

[1] gehenlassen, weggeben, wegschicken

Beispiele:

[1] Wir wollen die Hündin noch einige Tage zur Beobachtung dabehalten.
[1] Ich habe ihm das Auto verkauft und er wollte es gleich dabehalten.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] noch dabehalten, gleich dabehalten

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dabehalten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „dabehalten
[*] The Free Dictionary „dabehalten
[1] Duden online „dabehalten
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldabehalten
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „dabehalten

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: abhaltende, abhandelte