dortbehalten (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichbehalte dort
dubehältst dort
er, sie, esbehält dort
Präteritum ichbehielt dort
Konjunktiv II ichbehielte dort
Imperativ Singularbehalt dort!
behalte dort!
Pluralbehaltet dort!
PerfektPartizip IIHilfsverb
dortbehalten haben
Alle weiteren Formen: Flexion:dortbehalten

Worttrennung:

dort·be·hal·ten, Präteritum: be·hielt dort, Partizip II: dort·be·hal·ten

Aussprache:

IPA: [ˈdɔʁtbəˌhaltn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dortbehalten (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: an dem Ort lassen, wo jemand oder etwas ist

Herkunft:

gebildet aus der Partikel dort als Verbzusatz und dem Verb behalten

Synonyme:

[1] dabehalten

Gegenwörter:

[1] fortlassen, fortschicken, weglassen, wegschicken

Beispiele:

[1] „Als die Waise eines Tages bettelnd ins Schloß der Gräfin gekommen war, wurde sie in Erinnerung an ihre Mutter dortbehalten.[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „dortbehalten
[1] The Free Dictionary „dortbehalten
[1] Duden online „dortbehalten

Quellen:

  1. Honoré de Balzac: Der Landarzt. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL, abgerufen am 23. Januar 2022).