Person Wortform
Präsens ichnutze aus
dunutzt aus
er, sie, esnutzt aus
Präteritum ichnutzte aus
Konjunktiv II ichnutzte aus
Imperativ Singularnutz aus!
nutze aus!
Pluralnutzt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgenutzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausnutzen

Anmerkung:

Dieses Verb hat in den meisten Fällen eine negative Konnotation.

Worttrennung:

aus·nut·zen, Präteritum: nutz·te aus, Partizip II: aus·ge·nutzt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌnʊt͡sn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ausnutzen (Info), Lautsprecherbild ausnutzen (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas ausnutzen: Vorteil oder Nutzen aus etwas ziehen
[2] jemanden ausnutzen: jemanden nur als Mittel zum Zweck für etwas verwenden (meist in Zusammenhang mit Täuschung)

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb nutzen

Synonyme:

[1, 2] ausnützen, exploitieren
[1] nutzen
[2] benutzen; übervorteilen

Beispiele:

[1] Wir müssen den klaren Himmel ausnutzen und die Sterne beobachten!
[2] Er hat sie die ganze Zeit nur ausgenutzt.

Wortbildungen:

Ausnutzung

Übersetzungen

Bearbeiten