Wonne
Wonne (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Wonne
|
die Wonnen
|
Genitiv | der Wonne
|
der Wonnen
|
Dativ | der Wonne
|
den Wonnen
|
Akkusativ | die Wonne
|
die Wonnen
|
Worttrennung:
- Won·ne, Plural: Won·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɔnə]
- Hörbeispiele: Wonne (Info), Wonne (Österreich) (Info)
- Reime: -ɔnə
Bedeutungen:
- [1] gehoben: etwas, was einem gut tut; sehr großes Glücksgefühl
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Genuss, Glücksgefühl, Hochgefühl, Hochgenuss, Lust
Oberbegriffe:
- [1] Gefühl
Beispiele:
- [1] Es ist eine wahre Wonne, Ihnen beim Tanzen zuzusehen.
- [1] Mit Wonne schlachtete die Presse den peinlichen Auftritt aus.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine wahre Wonne
Wortbildungen:
- [1] Wonnegefühl, Wonnemonat, Wonnemond, Wonneproppen, Wonneschauer, wonnetrunken, wonnig, wonniglich, wonnevoll
ÜbersetzungenBearbeiten
|