Intimbereich
Intimbereich (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, m, nBearbeiten
Singular 1 | Singular 2
|
Plural
| |
---|---|---|---|
Nominativ | der Intimbereich | das Intimbereich
|
die Intimbereiche
|
Genitiv | des Intimbereiches des Intimbereichs |
des Intimbereiches des Intimbereichs
|
der Intimbereiche
|
Dativ | dem Intimbereich dem Intimbereiche |
dem Intimbereich dem Intimbereiche
|
den Intimbereichen
|
Akkusativ | den Intimbereich | das Intimbereich
|
die Intimbereiche
|
Worttrennung:
- In·tim·be·reich, Plural: In·tim·be·rei·che
Aussprache:
- IPA: [ɪnˈtiːmbəˌʁaɪ̯ç]
- Hörbeispiele: Intimbereich (Info)
Bedeutungen:
- [1] Körperzone in der Nähe der äußeren Geschlechtsorgane
- [2] Ort, Gedanken oder Gefühle, die besonders privat sind
Herkunft:
- Determinativkompositum des Adjektivs intim und des Substantivs Bereich
Synonyme:
- [1, 2] Intimzone
- [1] Genitalbereich, Schambereich, Schamgegend, Schamregion, Schamzone; kurz, gehoben: Scham; wissenschaftlich: Regio pubica
- [2] Intimsphäre
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Sportler schützen ihren Intimbereich zum Beispiel durch Suspensorien.
- [2] Als die Einbrecher meine Schränke durchwühlten, drangen sie dadurch in meinen Intimbereich ein.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [2] Wikipedia-Artikel „Intimsphäre“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Intimbereich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Intimbereich“
- [1] The Free Dictionary „Intimbereich“
- [1, 2] Duden online „Intimbereich“