Instruktion
Instruktion (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Instruktion | die Instruktionen |
Genitiv | der Instruktion | der Instruktionen |
Dativ | der Instruktion | den Instruktionen |
Akkusativ | die Instruktion | die Instruktionen |
Worttrennung:
- In·s·t·ruk·ti·on, Plural: In·s·t·ruk·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ɪnstʁʊkˈt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele:
Instruktion (Info)
- Reime: -oːn
Bedeutungen:
- [1] Anleitung, um jemanden mit etwas ihm Unbekanntem vertraut zu machen
- [2] von einer Autorität erlassene Handlungsvorschrift
Herkunft:
- von gleichbedeutend lateinisch instructio → la entlehnt[1]
Synonyme:
- [1] Anleitung, Unterweisung
- [1, 2] Handlungsanweisung
- [2] Anordnung, Anweisung, Auftrag, Befehl, Direktive, Kommando, Richtlinie, Order, Vorschrift, Weisung
Sinnverwandte Wörter:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [2] „An einzelnen Stellen hatte er Instruktionen für die Näherin aufgeschrieben, seine Schrift war schön und ordentlich.“[2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Anleitung, um jemanden mit etwas ihm Unbekanntem vertraut zu machen
|
[2] von einer Autorität erlassene Handlungsvorschrift
|
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Instruktion“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Instruktion“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Instruktion“
- [1, 2] The Free Dictionary „Instruktion“
- [1, 2] Duden online „Instruktion“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Instruktion“
- [*] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Instruktion“ auf wissen.de
- [1, 2] Wahrig Fremdwörterlexikon „Instruktion“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Instruktion“
- [1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Instruktion“
Quellen:
- ↑ Duden online „Instruktion“
- ↑ Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9 , Seite 237. Norwegisch 2019.