starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ HeiligeHeilige
Genitiv HeiligerHeiliger
Dativ HeiligerHeiligen
Akkusativ HeiligeHeilige
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die Heiligedie Heiligen
Genitiv der Heiligender Heiligen
Dativ der Heiligenden Heiligen
Akkusativ die Heiligedie Heiligen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine Heiligekeine Heiligen
Genitiv einer Heiligenkeiner Heiligen
Dativ einer Heiligenkeinen Heiligen
Akkusativ eine Heiligekeine Heiligen

Worttrennung:

Hei·li·ge, Plural: Hei·li·ge

Aussprache:

IPA: [ˈhaɪ̯lɪɡə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Heilige (Info)
Reime: -aɪ̯lɪɡə

Bedeutungen:

[1] weibliche, als heilig verehrte Person
[2] umgangssprachlich: rechtschaffene, tugendhafte weibliche Person

Männliche Wortformen:

[1, 2] Heiliger

Oberbegriffe:

[1] Gläubige
[1, 2] Frau

Unterbegriffe:

[1] Wetterheilige

Beispiele:

[1] Die Figur auf dem Altar stellt wohl eine Heilige dar.

Übersetzungen

Bearbeiten

Worttrennung:

Hei·li·ge

Aussprache:

IPA: [ˈhaɪ̯lɪɡə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Heilige (Info)
Reime: -aɪ̯lɪɡə

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Heiliger
  • Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Heiliger
  • Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Heiliger
Heilige ist eine flektierte Form von Heiliger.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Heiliger.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.