Albe
Albe (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Albe
|
die Alben
|
Genitiv | der Albe
|
der Alben
|
Dativ | der Albe
|
den Alben
|
Akkusativ | die Albe
|
die Alben
|
Worttrennung:
- Al·be, Plural: Al·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈalbə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -albə
Bedeutungen:
- [1] Liturgie: knöchellanges, weißes Untergewand, das katholische Priester unter dem Messgewand tragen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Alba
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] liturgisches Gewand
Beispiele:
- [1] Bei der heutigen Messe trug der Priester nur eine Albe.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Albe“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Albe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Albe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Albe“
Deklinierte FormBearbeiten
Nebenformen:
Worttrennung:
- Al·be
Aussprache:
- IPA: [ˈalbə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -albə
Grammatische Merkmale:
- Dativ Singular des Substantivs Alb