Labe
Labe (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Labe | —
|
Genitiv | der Labe | —
|
Dativ | der Labe | —
|
Akkusativ | die Labe | —
|
Worttrennung:
- La·be, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] gehoben, dichterisch: etwas, das erfrischt, zum Beispiel ein kühles Getränk, Nahrung
Herkunft:
- Bildung zum Verb laben, althochdeutsch laba, mittelhochdeutsch labe; bereits seit dem 9. Jahrhundert belegt mit damals noch weiter gefasster Bedeutung im Sinne von Hilfe[1]
Synonyme:
- [1] Erfrischung, Erquickung, Labsal, Labung, Wohltat
Beispiele:
[1] | „Der Mittag glühet, die Mähder des Feldes ermatten, |
sie suchen zur Labe den Quell und zum Schlummer den Schatten; | |
[…]“[2] |
[1] | „Schlafe, schlafe, holder, süßer Knabe, |
leise wiegt dich deiner Mutter Hand; | |
sanfte Ruhe, milde Labe | |
bringt dir schwebend dieses Wiegenband.“[3] |
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Labe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Labe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Labe“
- [1] Duden online „Labe“
Quellen:
- ↑ Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9
- ↑ Ludwig Uhland → WP: Gedichte; Sammlung aus Gutenberg-DE. In: Projekt Gutenberg-DE. Die Mähderin (URL) .
- ↑ „Schlafe, holder, süßer, Knabe“. In: Zeit Online. 3. April 2010, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 28. November 2012).
Labe (Tschechisch)Bearbeiten
Substantiv, n, ToponymBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Labe | —
|
Genitiv | Labe | —
|
Dativ | Labi | —
|
Akkusativ | Labe | —
|
Vokativ | Labe | —
|
Lokativ | Labi | —
|
Instrumental | Labem | —
|
Worttrennung:
- La·be, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈlabɛ]
- Hörbeispiele: Labe (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fluss in Tschechien, der nach der Grenze mit Deutschland Elbe heißt
Beispiele:
- [1] Vltava teče do Labe.
- Die Moldau fließt zur Elbe.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „Labe“
- [1] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „Labe“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „Labe“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „Labe“
- [1] centrum - slovník: „Labe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Labe“
- [1] Elbe - Labe
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Lappe