Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Aktiengesellschaft
|
die Aktiengesellschaften
|
Genitiv | der Aktiengesellschaft
|
der Aktiengesellschaften
|
Dativ | der Aktiengesellschaft
|
den Aktiengesellschaften
|
Akkusativ | die Aktiengesellschaft
|
die Aktiengesellschaften
|
[1] Aktie einer Aktiengesellschaft |
Worttrennung:
- Ak·ti·en·ge·sell·schaft, Plural: Ak·ti·en·ge·sell·schaf·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈakt͡si̯ənɡəˌzɛlʃaft]
- Hörbeispiele: Aktiengesellschaft (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kapitalgesellschaft, bei der das Grundkapital in Aktien zerlegt ist
Abkürzungen:
- [1] AG, Akt.ges., Aktienges.
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Aktie, Fugenelement -n und Gesellschaft.
Synonyme:
- [1] Unternehmen, Betrieb, Unternehmung, Firma
Gegenwörter:
- [1] natürliche Person, GmbH, oHG, GbR
Oberbegriffe:
- [1] Gesellschaft, Kapitalgesellschaft, juristische Person, Rechtsform, Unternehmen, Formkaufmann
Beispiele:
- [1] Aktien großer Aktiengesellschaften werden meist an der Börse gehandelt.
- [1] „Ein Aufsichtsratsmitglied einer Aktiengesellschaft beispielsweise kann von der Hauptversammlung mit Dreiviertelmehrheit abgewählt werden.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] börsennotierte Aktiengesellschaft, Aktiengesellschaft gründen, kleine Aktiengesellschaft
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Aktiengesellschaft“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aktiengesellschaft“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aktiengesellschaft“
- [1] Duden online „Aktiengesellschaft“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Aktiengesellschaft“
Quellen:
- ↑ Das große Zittern der blauen Manager vor dem Rausschmiss. Abgerufen am 7. Juli 2019.