Formkaufmann
Formkaufmann (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Formkaufmann
|
—
|
Genitiv | des Formkaufmanns des Formkaufmannes
|
—
|
Dativ | dem Formkaufmann
|
—
|
Akkusativ | den Formkaufmann
|
—
|
Worttrennung:
- Form·kauf·mann, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Formkaufmann (Info)
Bedeutungen:
- [1] Verein, der kraft Gesetzes ein Handelsgewerbe betreibt
Beispiele:
- [1] „Gar nicht konstruiert, sondern wirklich wichtig (und obendrein sehr hilfreich) sind die Vorgaben zum Formkaufmann. Wann ist jemand Formkaufmann? Auch das ist ganz einfach, wenn Sie sich § 6 HGB ansehen.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Kaufmann (HGB)“, Weiterleitung von Formkaufmann
Quellen:
- ↑ Handels- und Gesellschaftsrecht für Dummies. Prüfungstrainer, André Niedostadek. Abgerufen am 13. Oktober 2017.