GmbH
GmbH (Deutsch)Bearbeiten
Abkürzung, Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die GmbH
|
die GmbHs
|
Genitiv | der GmbH
|
der GmbHs
|
Dativ | der GmbH
|
den GmbHs
|
Akkusativ | die GmbH
|
die GmbHs
|
Anmerkung:
- Die Abkürzung GmbH darf kein Genus vorgeben, da sie als Zusatz zum Namen angesehen werden muss. Es heißt daher: Der XY-Verlag GmbH.
Nebenformen:
Worttrennung:
- GmbH, Plural: GmbHs
Aussprache:
- IPA: [ɡeːʔɛmbeːˈhaː]
- Hörbeispiele: GmbH (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Ges. m. b. H./Ges.m.b.H./GesmbH (Österreich)
Unterbegriffe:
- [1] gGmbH
- [1] GmbH i. G., GmbH i. A., GmbH u. Co.
- [1] Ein-Personen-GmbH/Einpersonen-GmbH, Familien-GmbH
Beispiele:
- [1] Das Deutsche Reiseunternehmen GmbH (falsch: die Deutsche Reiseunternehmen GmbH)
- [1] Die GmbHs sind äußerst zufriedenstellend.
Wortbildungen:
- GmbH-Anteil, GmbH-Bilanz, GmbH-Gesetz, GmbH-Geschäftsführer, GmbH-Gesellschafter, GmbH-Gründung, GmbH-Recht
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „GmbH“
- [1] abkuerzungen.de „GmbH“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „GmbH“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „GmbH“, Seite 496
- [1] Duden online „GmbH“
- [1] Daniela Kronseder: Wörterbuch Abkürzungen. 50 000 nationale und internationale Abkürzungen und Kunstwörter. Garant Verlag GmbH, Renningen 2008, ISBN 978-3-86766-554-4 , „GmbH“, Seite 295