Person Wortform
Präsens ichsehe zu
dusiehst zu
er, sie, essieht zu
Präteritum ichsah zu
Konjunktiv II ichsähe zu
Imperativ Singularsieh zu!
Pluralseht zu!
sehet zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugesehen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zusehen

Worttrennung:

zu·se·hen, Präteritum: sah zu, Partizip II: zu·ge·se·hen

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌzeːən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zusehen (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas (passiv) anschauen
[2] umgangssprachlich: sich anstrengen, sich Mühe geben, etwas zu tun

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb sehen

Synonyme:

[1] anschauen, zuschauen
[2] dazuschauen, zuschauen

Beispiele:

[1] Er sah zu, wie die Firma langsam in Konkurs ging.
[1] „Zwei Wochen später stand Jules Segal im Operationssaal des Krankenhauses in Los Angeles und sah seinem Freund Doktor Frederick Kellner bei seinem Spezialeingriff zu.[1]
[2] Wenn du eine gute Note in der Prüfung willst, dann solltest du langsam mal zusehen, dass du etwas tust.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zusehen
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusehen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzusehen
[1, 2] The Free Dictionary „zusehen

Quellen:

  1. Mario Puzo: Der Pate. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1990, ISBN 3-499-11442-9, Seite 282

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zusehends