zurückscheuchen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichscheuche zurück
duscheuchst zurück
er, sie, esscheucht zurück
Präteritum ichscheuchte zurück
Konjunktiv II ichscheuchte zurück
Imperativ Singularscheuch zurück!
scheuche zurück!
Pluralscheucht zurück!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zurückgescheucht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zurückscheuchen

Worttrennung:

zu·rück·scheu·chen, Präteritum: scheuch·te zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·scheucht

Aussprache:

IPA: [t͡suˈʁʏkˌʃɔɪ̯çn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zurückscheuchen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: jemanden (oft auch ein Tier) durch Bewegungen mit den Armen und Geräusche veranlassen, den Rückweg anzutreten

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zurück als Verbzusatz und dem Verb scheuchen

Sinnverwandte Wörter:

[1] verjagen, wegscheuchen, zurückjagen, zurückschicken

Gegenwörter:

[1] anlocken

Beispiele:

[1] Da sind schon wieder die Nachbarskinder am Silo zugange. Ich scheuch die mal zurück auf die andere Straßenseite.
[1] Die Hühner sind ausgebüxt, lass sie uns in das Gehege zurückscheuchen, bevor es dunkel wird.

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückscheuchen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zurückscheuchen
[*] The Free Dictionary „zurückscheuchen
[1] Duden online „zurückscheuchen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zurückscheuchen