Person Wortform
Präsens ichscheuche
duscheuchst
er, sie, esscheucht
Präteritum ichscheuchte
Konjunktiv II ichscheuchte
Imperativ Singularscheuch!
scheuche!
Pluralscheucht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gescheucht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:scheuchen

Worttrennung:

scheu·chen, Präteritum: scheuch·te, Partizip II: ge·scheucht

Aussprache:

IPA: [ˈʃɔɪ̯çn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild scheuchen (Info)
Reime: -ɔɪ̯çn̩

Bedeutungen:

[1] mit Lauten und Gesten in eine Richtung treiben

Gegenwörter:

[1] anlocken

Oberbegriffe:

[1] treiben

Beispiele:

[1] Mit wedelnden Armen scheuchen wir die Hühner in ihren Stall.

Wortbildungen:

aufscheuchen, auseinanderscheuchen, fortscheuchen, hinausscheuchen, hochscheuchen, verscheuchen, zurückscheuchen
(Vogel-)Scheuche

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „scheuchen
[1] Duden online „scheuchen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalscheuchen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: scheuen, scheu