Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
zařazovat zařadit
Zeitform Wortform
Futur 1. Person Sg.zařadím
2. Person Sg.zařadíš
3. Person Sg.zařadí
1. Person Pl.zařadíme
2. Person Pl.zařadíte
3. Person Pl.zařadí
Präteritum mzařadil
fzařadila
Partizip Perfekt  zařadil
Partizip Passiv  zařazen, zařaděn
Imperativ Singular  zařaď
Alle weiteren Formen: Flexion:zařadit

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses perfektive, vollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung abgeschlossen ist und nur einmalig stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Worttrennung:

za·řa·dit

Aussprache:

IPA: [ˈzar̝aɟɪt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] etwas in ein geordnetes System einfügen; einordnen, einreihen, einräumen, Gang einlegen, Gang schalten
[2] seinen Platz nach den Eigenschaften bestimmen; zuordnen, einordnen, klassifizieren, einreihen
[3] jemanden/etwas in eine Gruppe geben; eingliedern, einreihen, einteilen, einstufen, aufnehmen

Synonyme:

[3] začlenit, zahrnout

Beispiele:

[1] Bytový odbor zařadil žádost o obecní byt do pořadníku.
Das Wohnungsreferat reihte das Ansuchen um eine Gemeindewohnung in die Rangliste ein.
[1] Zařadila zpátečku.
Sie legte den Rückwärtsgang ein.
[2] Časopis Forbes ho v žebříčku nejbohatších Američanů naposledy zařadil na 15. místo.
Die Zeitschrift Forbes reihte ihn in der Liste der reichsten Amerikaner zuletzt am 15. Platz ein.
[3] Nově jsme do naší kolekce zařadili tuto luxusní látku.
Diesen Luxusstoff haben wir in unsere Kollektion neu aufgenommen.

Wortfamilie:

řadit, řada

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „zařadit
[1–3] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „zařaditi
[1–3] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „zařaditi
[*] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „zařadit

Ähnliche Wörter (Tschechisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zařídit