Person Wortform
Präsens ichesse weg
duisst weg
er, sie, esisst weg
Präteritum ichaß weg
Konjunktiv II ichäße weg
Imperativ Singulariss weg!
Pluralesst weg!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weggegessen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wegessen

Worttrennung:

weg·es·sen, Präteritum: aß weg, Partizip II: weg·ge·ges·sen

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌʔɛsn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild wegessen (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas verzehren (essen), was für jemand anderen vorgesehen ist
[2] bis zum letzten Krümel aufessen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb essen

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] aufbrauchen, aufessen, vertilgen, wegfressen, wegfuttern, wegputzen

Gegenwörter:

[1] wegtrinken

Beispiele:

[1] Du sollst deinem Bruder nicht immer die Schokolade wegessen!
[2] Als erstes wurden natürlich die Kaviarhäppchen weggegessen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] alles wegessen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegessen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegessen
[1] The Free Dictionary „wegessen
[1, 2] Duden online „wegessen

Quellen: