wegtrinken (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichtrinke weg
dutrinkst weg
er, sie, estrinkt weg
Präteritum ichtrank weg
Konjunktiv II ichtränke weg
Imperativ Singulartrinke weg!
trink weg!
Pluraltrinkt weg!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weggetrunken haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wegtrinken

Worttrennung:

weg·trin·ken, Präteritum: trank weg, Partizip II: weg·ge·trun·ken

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌtʁɪŋkn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild wegtrinken (Info), Lautsprecherbild wegtrinken (Info)

Bedeutungen:

[1] vorhandenes Getränk (das für etwas/jemanden anderes vorgesehen ist) trinken und es somit den anderen entziehen
[2] umgangssprachlich: alles austrinken, was da ist

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb trinken

Sinnverwandte Wörter:

[1] wegkippen, wegsaufen
[2] austrinken, leeren

Beispiele:

[1] Du kannst doch unseren Gästen nicht den Champagner wegtrinken! Trink Sekt!
[2] Am späten Abend war das Buffet abgegessen und alles weggetrunken, was die Hausbar zu bieten gehabt hatte.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegtrinken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegtrinken
[1, 2] Duden online „wegtrinken

Quellen: