Person Wortform
Präsens ichtrabe
dutrabst
er, sie, estrabt
Präteritum ichtrabte
Konjunktiv II ichtrabte
Imperativ Singulartrabe!
Pluraltrabt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
getrabt sein, haben
Alle weiteren Formen: Flexion:traben

Worttrennung:

tra·ben, Präteritum: trab·te, Partizip II: ge·trabt

Aussprache:

IPA: [ˈtʁaːbn̩], [ˈtʁaːbm̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild traben (Info), Lautsprecherbild traben (Info), Lautsprecherbild traben (Info)
Reime: -aːbn̩

Bedeutungen:

[1] intransitiv: sich auf einem Reittier in einer schnellen Gangart, dem Trab, fortbewegen
[2] intransitiv, übertragen, umgangssprachlich: sich auf Füßen oder Beinen zügig fortbewegen (schneller als gehen, langsamer als sprinten); sich im Trab fortbewegen

Synonyme:

[2] joggen

Sinnverwandte Wörter:

[2] eilen, preschen, sprinten, stürmen

Gegenwörter:

[1] galoppieren, schreiten

Oberbegriffe:

[1] reiten, fortbewegen
[2] laufen

Beispiele:

[1] Die Pferde trabten führerlos, mit Kutsche und Fahrgästen, stadtauswärts Richtung Rochusmarkt und über die Rotundenbrücke in den zweiten Bezirk.[1]
[2] Der Junge trabte eilends nach Hause.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] schnell traben, das Pferd traben lassen

Wortbildungen:

Konversionen: Traben, trabend
Substantive: Trab, Traber
Verben: abtraben, antraben, dahintraben, davontraben, herantraben, hinabtraben, hinaustraben, lostraben, mittraben, nachtraben, vorbeitraben, vortraben, weitertraben, zurücktraben

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „traben
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „traben
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „traben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaltraben
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „traben
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „traben
[1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „traben“ auf wissen.de
[1, 2] Wahrig Synonymwörterbuch „traben“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Fiaker-Unfall in Wien - Pferde gingen durch. In: Profil Online. 1. Januar 2009 (URL, abgerufen am 25. Januar 2019).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: graben, Traber, trafen, tragen, Trauben, trauen
Anagramme: Barten, braten, Braten, narbet, narbte