herunterkommen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichkomme herunter
dukommst herunter
er, sie, eskommt herunter
Präteritum ichkam herunter
Konjunktiv II ichkäme herunter
Imperativ Singularkomm herunter!
Pluralkommt herunter!
PerfektPartizip IIHilfsverb
heruntergekommen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:herunterkommen

Worttrennung:

he·r·un·ter·kom·men, Präteritum: kam he·r·un·ter, Partizip II: he·r·un·ter·ge·kom·men

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊntɐˌkɔmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild herunterkommen (Info)
Reime: -ʊntɐkɔmən

Bedeutungen:

[1] von oben nach herunter kommen
[2] in irgendeiner Form (wirtschaftlich, gesellschaftlich et cetera) absinken

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herunter als Verbzusatz und dem Verb kommen

Synonyme:

[1] heruntergehen
[2] verwahrlosen

Kurzformen:

runterkommen

Beispiele:

[1] Er kommt die Treppe zum Essen herunter.
[2] Durch die Wirtschaftskrise ist er vollkommen heruntergekommen.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herunterkommen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalherunterkommen
[1] The Free Dictionary „herunterkommen
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!