engagieren (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichengagiere
duengagierst
er, sie, esengagiert
Präteritum ichengagierte
Konjunktiv II ichengagierte
Imperativ Singularengagiere!
engagier!
Pluralengagiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
engagiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:engagieren

Worttrennung:

en·ga·gie·ren, Präteritum: en·ga·gier·te, Partizip II: en·ga·giert

Aussprache:

IPA: [ɑ̃ɡaˈʒiːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild engagieren (Info), Lautsprecherbild engagieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv: jemanden für eine Arbeitsstelle einstellen oder einen Auftritt buchen
[2] reflexiv: sich für etwas einsetzen, für eine Sache stark machen

Herkunft:

von französisch engager  fr „in Gage nehmen“ entlehnt[1]

Synonyme:

[1] buchen, einstellen, heuern, anheuern, verpflichten
[2] sich einsetzen, eintreten

Beispiele:

[1] Für die Hochzeit werden wir eine Band engagieren.
[2] Sie hat sich sehr für die Rechte von Kindern engagiert.
[2] „Der 1778 geborene Hauslehrer [Anmerkung: Friedrich Ludwig Jahn], uns allen bestens als "Turnvater" Jahn bekannt, engagierte sich vehement für die Ausmerzung der – vor allem – französischen Fremdwörter in der deutschen Sprache.“[2]
[2] [Jüdisches Leben in der Weimarer Republik:] „Wohlhabende Juden engagierten sich häufig sozial und förderten kulturelle Einrichtungen wie Theater und Museen.“[3]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „engagieren
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalengagieren

Quellen:

  1. Duden online „engagieren
  2. Gisela Shinawa: Wörter französischen Ursprungs. In: Deutsche Welle. 10. Januar 2007 (Sendereihe: Deutsch lernen / Deutsch XXL / Deutsch im Fokus / Alltagsdeutsch, Text, Audio online und Download des Audios, Dauer 14:41 mm:ss, URL, abgerufen am 13. März 2020).
  3. Rolf Schulte, Benjamin Stello (Hrsg.): Geschichte entdecken 3 (Ausgabe für Schleswig-Holstein). Die Welt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. C.C.Buchner Verlag, Bamberg 2021, ISBN 978-3-661-30043-6, Seite 120 (ein Schulbuch)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: arrangieren