einschätzen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichschätze ein
duschätzt ein
er, sie, esschätzt ein
Präteritum ichschätzte ein
Konjunktiv II ichschätzte ein
Imperativ Singularschätz ein!
schätze ein!
Pluralschätzt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingeschätzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einschätzen

Worttrennung:

ein·schät·zen, Präteritum: schätz·te ein, Partizip II: ein·ge·schätzt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌʃɛt͡sn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild einschätzen (Info)

Bedeutungen:

[1] nach den persönlichen Erfahrungen beurteilen; sich eine Meinung über etwas oder jemanden bilden

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb schätzen

Oberbegriffe:

[1] beurteilen

Beispiele:

[1] Ich schätze meine Kollegen als sehr zuverlässig ein.
[1] Wie schätzen sie als Experte die Situation ein?
[1] Oliver hatte den Lernaufwand falsch eingeschätzt und fiel durch die Prüfung.

Wortbildungen:

Adjektive: einschätzbar
Substantive: Einschätzung

Übersetzungen

Bearbeiten