Schläger
Schläger (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Schläger
|
die Schläger
|
Genitiv | des Schlägers
|
der Schläger
|
Dativ | dem Schläger
|
den Schlägern
|
Akkusativ | den Schläger
|
die Schläger
|
Worttrennung:
- Schlä·ger, Plural: Schlä·ger
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] selten: ein Gegenstand zum Schlagen
- [1a] Sport: ein Sportgerät mit der Funktion von [1]
- [2] eine Person, die dadurch auffällt, dass sie andere schlägt
- [3] Sport: eine Person, die den Ball schlägt
Synonyme:
- [1] Schlegel
- [1a] Schlagstock
- [2] Raufbold, Rowdy
Gegenwörter:
- [2] Geschlagener, Opfer
- [3] Werfer
Oberbegriffe:
- [1a] Sportgerät
- [2, 3] Person
- [3] Sportler
Unterbegriffe:
- [1] Totschläger
- [1a] Badmintonschläger, Eishockeyschläger, Golfschläger, Hockeyschläger, Squashschläger, Tennisschläger, Tischtennisschläger
Beispiele:
- [1a] Der Spieler mit dem blauen Schläger in der Hand ist Boris Becker.
- [2] Bruno ist an seiner Schule ein bekannter Schläger.
- [3] Verpasst der Schläger ein drittes Mal den Ball, geht er vom Platz.
Wortbildungen:
- [1] Totschläger
- [1a] Baseballschläger, Golfschläger, Softballschläger, Tennisschläger, Tischtennisschläger
- [2] Schlägermütze, Schlägertrupp, Schlägertyp
ÜbersetzungenBearbeiten
|