Scharbe
Scharbe (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Scharbe | die Scharben |
Genitiv | der Scharbe | der Scharben |
Dativ | der Scharbe | den Scharben |
Akkusativ | die Scharbe | die Scharben |
![]() |
Worttrennung:
- Schar·be, Plural: Schar·ben
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Vogel aus der Gattung Phalacrocorax, der im Prachtkleid einen Federschopf trägt
- [2] ein Plattfisch (Limanda limanda)
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kormoran
Oberbegriffe:
- [1] Wasservogel, Vogel, Wirbeltier, Tier
- [2] Plattfisch, Meeresfisch, Fisch, Wirbeltier, Tier
Unterbegriffe:
- [1] Antarktikscharbe, Blauaugenscharbe, Bountyscharbe, Braunwangenscharbe, Buntscharbe, Campbellscharbe, Chathamscharbe, Crozetscharbe, Elsterscharbe, Felsenscharbe, Galapagosscharbe, Heardscharbe, Kapscharbe, Kerguelenscharbe, Königsscharbe, Krähenscharbe, Kräuselscharbe, Kronenscharbe, Küstenscharbe, Macquariescharbe, Meerscharbe, Mohrenscharbe, Ohrenscharbe, Olivenscharbe, Pinselscharbe, Pittscharbe, Riedscharbe, Rotgesichtscharbe, Schwarzscharbe, Schwarzgesichtscharbe, Stewartscharbe, Aucklandscharbe, Südgeorgienscharbe, Tüpfelscharbe, Warzenscharbe, Zwergscharbe
Beispiele:
- [1] Scharben sind weltweit verbreitet.
- [2] Die Scharbe ist als Speisefisch eher unbekannt.
Wortbildungen:
- [2] Doggerscharbe
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Vogel aus der Gattung Phalacrocorax, der im Prachtkleid einen Federschopf trägt
- [1] Wikipedia-Artikel „Kormorane“
- [2] Wikipedia-Artikel „Scharbe“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Scharbe“
- [1] Duden online „Scharbe“
- [1, 2] The Free Dictionary „Scharbe“
Ähnliche Wörter (Deutsch):