Moldauerin
Moldauerin (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Moldauerin
|
die Moldauerinnen
|
Genitiv | der Moldauerin
|
der Moldauerinnen
|
Dativ | der Moldauerin
|
den Moldauerinnen
|
Akkusativ | die Moldauerin
|
die Moldauerinnen
|
Worttrennung:
- Mol·dau·e·rin, Plural: Mol·dau·e·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈmɔldaʊ̯əˌʁɪn]
- Hörbeispiele: Moldauerin (Info)
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürgerin der Republik Moldau
- [2] Bewohnerin der rumänischen Region Moldau
- [3] Einwohnerin der slowakischen Stadt Moldau an der Bodwa
- [4] Einwohnerin des tschechischen Dorfes Moldau
Herkunft:
Synonyme:
- [1, 2] Moldawierin
Männliche Wortformen:
- [1–4] Moldauer
Beispiele:
- [1–4] Ich bin Moldauerin.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Moldauerin“