Ethnologe
Ethnologe (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Ethnologe
|
die Ethnologen
|
Genitiv | des Ethnologen
|
der Ethnologen
|
Dativ | dem Ethnologen
|
den Ethnologen
|
Akkusativ | den Ethnologen
|
die Ethnologen
|
Worttrennung:
- Eth·no·lo·ge, Plural: Eth·no·lo·gen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Wissenschaftler, der sich mit der Ethnologie (Völkerkunde) beschäftigt
Synonyme:
- [1] Völkerkundler
Weibliche Wortformen:
- [1] Ethnologin
Oberbegriffe:
- [1] Wissenschaftler
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Der norwegische Ethnologe Thor Heyerdahl erbrachte 1970 den Beweis, daß mit einem nach altägyptischen Vorlagen gebauten Papyrusschiff Amerika von Nordafrika aus erreicht werden konnte.“[1]
Wortfamilie:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Ethnologe“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ethnologe“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ethnologe“
- [*] The Free Dictionary „Ethnologe“
- [1] Duden online „Ethnologe“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Ethnologe“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Ethnologe“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Ethnologe“
- [1] wissen.de – Artikel „Ethnologe/in“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ethnologe“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ethnologe“
Quellen: