Völkerkunde (Deutsch)Bearbeiten

Substantiv, fBearbeiten

Singular Plural
Nominativ die Völkerkunde
Genitiv der Völkerkunde
Dativ der Völkerkunde
Akkusativ die Völkerkunde

Worttrennung:

Völ·ker·kun·de, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈfœlkɐkʊndə]
Hörbeispiele:   Völkerkunde (Info)

Bedeutungen:

[1] Wissenschaft, die verschiedene Völker beziehungsweise Ethnien der Welt sowie deren Kulturen erforscht

Synonyme:

[1] Ethnologie

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Völkerkundler, Völkerkundemuseum

ÜbersetzungenBearbeiten

[1] Wikipedia-Artikel „Völkerkunde
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Völkerkunde
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVölkerkunde