Person Wortform
Präsens ichlobe weg
dulobst weg
er, sie, eslobt weg
Präteritum ichlobte weg
Konjunktiv II ichlobte weg
Imperativ Singularlobe weg!
Plurallobt weg!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weggelobt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wegloben

Worttrennung:

weg·lo·ben, Präteritum: lob·te weg, Partizip II: weg·ge·lobt

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌloːbn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild wegloben (Info), Lautsprecherbild wegloben (Info)

Bedeutungen:

[1] den Weggang einer weniger geschätzten Person – meist eines Mitarbeitersforcieren, indem diese Empfehlungen oder überschwängliches Lob erhält

Synonyme:

[1] fortloben

Beispiele:

[1] Nach seiner katastrophalen Fehlentscheidung wurde der Ministerialbeamte ganz schnell weggelobt.
[1] Den ehemaligen Ministerpräsidenten lobte man nach Brüssel weg.
[1] Da der bisherige Sekretär nun weggelobt ist, ist die Stelle neu zu besetzen.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegloben
[1] Duden online „wegloben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalwegloben