Person Wortform
Präsens ichgrabe um
dugräbst um
er, sie, esgräbt um
Präteritum ichgrub um
Konjunktiv II ichgrübe um
Imperativ Singulargrab um!
grabe um!
Pluralgrabt um!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umgegraben haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umgraben

Worttrennung:

um·gra·ben, Präteritum: grub um, Partizip II: um·ge·gra·ben

Aussprache:

IPA: [ˈʊmˌɡʁaːbn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild umgraben (Info), Lautsprecherbild umgraben (Info)

Bedeutungen:

[1] die oberste Erdschicht mithilfe eines Spatens umwenden

Herkunft:

gebildet aus der Partikel um als Verbzusatz und dem Verb graben

Sinnverwandte Wörter:

[1] umackern, umpflügen

Oberbegriffe:

[1] graben

Beispiele:

[1] Er gräbt den Garten um, damit der Boden gelockert ist.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] das Beet, den Garten umgraben

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umgraben
[1] Duden online „umgraben
[1] The Free Dictionary „umgraben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalumgraben

Quellen:

    Ähnliche Wörter (Deutsch):

    Anagramme: Bumerang, rumgaben