minderjährig (Deutsch)

Bearbeiten
Positiv Komparativ Superlativ
minderjährig
Alle weiteren Formen: Flexion:minderjährig

Worttrennung:

min·der·jäh·rig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈmɪndɐˌjɛːʁɪç], [ˈmɪndɐˌjɛːʁɪk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild minderjährig (Info), Lautsprecherbild minderjährig (Info)

Bedeutungen:

[1] nicht erwachsen im rechtlichen Sinne

Abkürzungen:

mdj.

Synonyme:

[1] minorenn, unmündig

Gegenwörter:

[1] großjährig, majorenn, mündig, volljährig

Beispiele:

[1] In den meisten Staaten Europas gelten Personen bis zur Vollendung ihres 18. Lebensjahres als minderjährig.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] der minderjährige Jugendliche

Wortbildungen:

Minderjähriger/Minderjährige, Minderjährigkeit

Übersetzungen

Bearbeiten