konkretisieren (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichkonkretisiere
dukonkretisierst
er, sie, eskonkretisiert
Präteritum ichkonkretisierte
Konjunktiv II ichkonkretisierte
Imperativ Singularkonkretisiere!
konkretisier!
Pluralkonkretisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
konkretisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:konkretisieren

Worttrennung:

kon·kre·ti·sie·ren, Präteritum: kon·kre·ti·sier·te, Partizip II: kon·kre·ti·siert

Aussprache:

IPA: [kɔŋkʁetiˈziːʁən], [kɔnkʁetiˈziːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild konkretisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] in eine konkrete (oder konkretere) Form bringen; weniger abstrakt machen
[2] (in einer Argumentation) verdeutlichen; sich genauer ausdrücken; präzisieren; an Beispielen festmachen
[3] eine abstrakte Sache auf die Realität anwenden; umsetzen; realisieren

Herkunft:

Ableitung vom Adjektiv konkret mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isier

Synonyme:

[1–3] präzisieren

Beispiele:

[1] Sie konkretisiert die Pläne für das Openair schriftlich.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „konkretisieren
[1–3] Duden online „konkretisieren
[1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkonkretisieren
[1–3] The Free Dictionary „konkretisieren