Person Wortform
Präsens ichkille
dukillst
er, sie, eskillt
Präteritum ichkillte
Konjunktiv II ichkillte
Imperativ Singularkille!
Pluralkillt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gekillt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:killen

Worttrennung:

kil·len, Präteritum: kill·te, Partizip II: ge·killt

Aussprache:

IPA: [ˈkɪlən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild killen (Info)
Reime: -ɪlən

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: töten

Herkunft:

von gleichbedeutend english kill  en im 20. Jahrhundert entlehnt, eine Variante von einem altenglischen Wort (vgl. „quälen“)[1]

Synonyme:

[1] auslöschen, ausschalten, erledigen, liquidieren, ermorden, töten, umbringen, umlegen

Sinnverwandte Wörter:

[1] beerdigen, begraben

Beispiele:

[1] Ich könnte ihn killen!

Wortbildungen:

Killer

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „killen
[1] Duden online „killen (töten)

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9, Seite 654.
Person Wortform
Präsens ich
du
eskillt
Präteritum eskillte
Konjunktiv II eskillte
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
gekillt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:killen
[1] ein Segel killt im Wind

Worttrennung:

kil·len, Präteritum: kill·te, Partizip II: ge·killt

Aussprache:

IPA: [ˈkɪlən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild killen (Info)
Reime: -ɪlən

Bedeutungen:

[1] Seemannssprache: flattern (bei einem Segel oder Segelteil)

Herkunft:

englisch,[1] mittelniederdeutsch kĩlen  gml [Quellen fehlen]

Sinnverwandte Wörter:

[1] flattern, wehen

Beispiele:

[1] Das Großsegel war schlecht getrimmt und killte.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Killen (Segeln)
[1] Duden online „killen (wehen, flattern)

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „killen (wehen, flattern)

Worttrennung:

kil·len

Aussprache:

IPA: []

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Singular bestimmte Form des Substantivs kille  sv
killen ist eine flektierte Form von kille.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag kille.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.