hinuntersteigen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichsteige hinunter
dusteigst hinunter
er, sie, essteigt hinunter
Präteritum ichstieg hinunter
Konjunktiv II ichstiege hinunter
Imperativ Singularsteig hinunter!
steige hinunter!
Pluralsteigt hinunter!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hinuntergestiegen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:hinuntersteigen

Worttrennung:

hi·n·un·ter·stei·gen, Präteritum: stieg hi·n·un·ter, Partizip II: hi·n·un·ter·ge·stie·gen

Aussprache:

IPA: [hɪˈnʊntɐˌʃtaɪ̯ɡn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hinuntersteigen (Info), Lautsprecherbild hinuntersteigen (Info)
Reime: -ʊntɐʃtaɪ̯ɡn̩

Bedeutungen:

[1] sich von einem erhöhten Standpunkt aus nach unten bewegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hinunter als Verbzusatz und dem Verb steigen

Synonyme:

[1] absteigen, abwärtssteigen, heruntersteigen, hinabsteigen, niedersteigen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abwärtsgehen, hinabgehen, hinuntergehen

Gegenwörter:

[1] aufsteigen, aufwärtssteigen, hinaufsteigen

Beispiele:

[1] „Langsam zwängt sich Armstrong durch den engen Ausgang und steigt Schritt für Schritt die Aluminiumleiter hinunter.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Treppe hinabsteigen, einen Berg hinabsteigen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinuntersteigen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hinuntersteigen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhinuntersteigen
[1] Duden online „hinuntersteigen
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „hinuntersteigen

Quellen:

  1. Jürgen Peter Esders: „Kleiner Schritt für einen Menschen“. In: philatelie. Das Magazin des Bundes Deutscher Philatelisten. Nummer 505, Juli 2019, ISSN 1619-5892, Seite 30., DNB 012758477.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: hinunterstiegen