durchfüttern (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichfüttere durch
dufütterst durch
er, sie, esfüttert durch
Präteritum ichfütterte durch
Konjunktiv II ichfütterte durch
Imperativ Singularfütter durch!
füttere durch!
Pluralfüttert durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgefüttert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchfüttern

Worttrennung:

durch·füt·tern, Präteritum: füt·ter·te durch, Partizip II: durch·ge·füt·tert

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌfʏtɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild durchfüttern (Info)

Bedeutungen:

[1] jemanden (auch ein Tier) über einen längeren Zeitraum mit Nahrung versorgen, auch allgemeiner: über einen längeren Zeitraum für den Lebensunterhalt von jemandem sorgen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb füttern

Sinnverwandte Wörter:

[1] alimentieren, beköstigen, bewirten, ernähren, sättigen, unterhalten, verköstigen, verpflegen, versorgen

Beispiele:

[1] Reicht es nicht, dass ich dich hier die ganze Zeit mit durchfüttere? Jetzt willst du auch noch Wünsche anmelden und Forderungen stellen!
[1] „Dazu kam ferner die von allen recht schwer empfundene Pflicht, im Winter eine Anzahl gräflichen Rindviehes ohne Entschädigung durchzufüttern.[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchfüttern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchfüttern
[1] The Free Dictionary „durchfüttern
[1] Duden online „durchfüttern

Quellen: