begegnen

3 Änderungen dieser Version sind noch nicht markiert. Die gesichtete Version wurde am 26. Januar 2024 markiert.
Person Wortform
Präsens ichbegegne
dubegegnest
er, sie, esbegegnet
Präteritum ichbegegnete
Konjunktiv II ichbegegnete
Imperativ Singularbegegne!
Pluralbegegnet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
begegnet sein
Alle weiteren Formen: Flexion:begegnen

Worttrennung:

be·geg·nen, Präteritum: be·geg·ne·te, Partizip II: be·geg·net

Aussprache:

IPA: [bəˈɡeːɡnən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild begegnen (Info), Lautsprecherbild begegnen (Info)
Reime: -eːɡnən

Bedeutungen:

[1] jemanden, meist eher zufällig, treffen
[2] mit etwas umgehen, entgegentreten

Beispiele:

[1] Ich begegnete ihr zum ersten Mal auf meinem Weg nach Hause von der Bibliothek.
[1] Und was, wenn ich ihm im Bus begegne?
[2] „Der verinnerlichte Bergsportler begegnet dem Berg mit Respekt vor der Großartigkeit der Natur.“[1]
[2] Ich weiß gar nicht, wie ich diesen Anschuldigungen begegnen soll.
[2] „Anderswo begegnen Abnehmerstaaten Chinas Übermacht, indem sie stillgelegte Lagerstätten reaktivieren.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemandem begegnen
[2] etwas begegnen

Wortbildungen:

Begegnung, wiederbegegnen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „begegnen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbegegnen

Quellen:

  1. Siegbert A. Warwitz: Sinnsuche im Wagnis. Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten. Schneider, Baltmannsweiler 2016, ISBN 978-3-8340-1620-1, Seite 75.
  2. Jens Glüsing u.a.: Raubbau für die Rettung des Planeten. In: Spiegel Online. 29. Oktober 2021, ISSN 0038-7452 (Bezahlschranke, URL, abgerufen am 10. April 2023).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: beregnen