Person Wortform
Präsens ichbefeuere
dubefeuerst
er, sie, esbefeuert
Präteritum ichbefeuerte
Konjunktiv II ichbefeuerte
Imperativ Singularbefeuer!
befeuere!
Pluralbefeuert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
befeuert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:befeuern

Worttrennung:

be·feu·ern, Präteritum: be·feu·er·te, Partizip II: be·feu·ert

Aussprache:

IPA: [bəˈfɔɪ̯ɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild befeuern (Info)
Reime: -ɔɪ̯ɐn

Bedeutungen:

[1] etwas mit Brennstoff versorgen, beheizen
[2] Militärwesen: etwas, jemanden beschießen, mit Schusswaffen angreifen
[3] Flugwesen, Seewesen: etwas, einen Ort zum Zweck der Navigationshilfe für Flugzeuge, Schiffe mit einem Leuchtfeuer ausstatten, versehen
[4] gehoben: jemandem durch eine bestimmte Handlung Antrieb zu etwas geben, anspornen, anfeuern
[5] umgangssprachlich: etwas, jemanden mit etwas bewerfen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb feuern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Beispiele:

[1] Es wäre erfreulich, wenn du in den nächsten zwei Stunden den Ofen befeuern könntest.
[2] Die Armee befeuert die feindlichen Stellungen mit Maschinengewehren und Mörsern.
[3] Angebracht ist es, schwer einsehbare Küstenabschnitte ausreichend zu befeuern.
[4] Wir befeuerten die Mannschaft durchgehend, was zum Sieg beigetragen haben könnte.
[4] „Öl und Gas sind teuer und sie befeuern den Klimawandel.“[1]
[5] Den Kindern war langweilig, und so befeuerten sie das Haus des Nachbarn mit Schneebällen.

Wortbildungen:

Befeuerung

Übersetzungen

Bearbeiten
[1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „befeuern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbefeuern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „befeuern
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „befeuern
[1–5] Duden online „befeuern

Quellen:

  1. Stefanie Peyk: Klimaschutz – Heizen mit Erdwärme. In: Südwestrundfunk. 5. August 2022 (URL, abgerufen am 16. August 2022).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: berufene