auseinanderkennen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichkenne auseinander
dukennst auseinander
er, sie, eskennt auseinander
Präteritum ichkannte auseinander
Konjunktiv II ichkennte auseinander
Imperativ Singularkenn auseinander!
kenne auseinander!
Pluralkennt auseinander!
PerfektPartizip IIHilfsverb
auseinandergekannt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auseinanderkennen

Worttrennung:

aus·ei·n·an·der·ken·nen, Präteritum: kann·te aus·ei·n·an·der, Partizip II: aus·ei·n·an·der·ge·kannt

Aussprache:

IPA: [aʊ̯sʔaɪ̯ˈnandɐˌkɛnən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild auseinanderkennen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, umgangssprachlich: in der Lage sein, Unterschiede bei Dingen/Personen festzustellen, diese auseinanderhalten können

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auseinander als Verbzusatz und dem Verb kennen

Beispiele:

[1] Es erfordert viele Jahre Übung, um auch nur die üblichsten Marienkäferarten zuverlässig auseinanderzukennen.

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „auseinanderkennen
[1] Duden online „auseinanderkennen