Person Wortform
Präsens ichbuhe aus
dubuhst aus
er, sie, esbuht aus
Präteritum ichbuhte aus
Konjunktiv II ichbuhte aus
Imperativ Singularbuh aus!
buhe aus!
Pluralbuht aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgebuht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausbuhen

Worttrennung:

aus·bu·hen, Präteritum: buh·te aus, Partizip II: aus·ge·buht

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌbuːən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ausbuhen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, umgangssprachlich: sein Missfallen oder seine Unzufriedenheit durch Buhrufe zum Ausdruck bringen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb buhen

Sinnverwandte Wörter:

[1] auspfeifen, auszischen

Beispiele:

[1] „Bei einem Auftritt vor Wirtschaftsbossen in São Paulo applaudierten ihm die Zuhörer, der sozialdemokratische Kandidat Ciro Gomes wurde ausgebuht.[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausbuhen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ausbuhen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausbuhen
[1] The Free Dictionary „ausbuhen
[1] Duden online „ausbuhen
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „ausbuhen“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „ausbuhen

Quellen:

  1. Jens Glüsing: Brasiliens Präsidentschaftskandidat Bolsonaro: Angriff von rechts außen. In: Spiegel Online. 21. Juli 2018, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 23. Juli 2018).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: aushuben