Zufriedenheit

1 Änderung dieser Version ist noch nicht markiert. Die gesichtete Version wurde am 13. Mai 2024 markiert.

Zufriedenheit (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Zufriedenheit
Genitiv der Zufriedenheit
Dativ der Zufriedenheit
Akkusativ die Zufriedenheit

Worttrennung:

Zu·frie·den·heit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [t͡suˈfʁiːdn̩haɪ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zufriedenheit (Info)

Bedeutungen:

[1] das Frohsein mit einer Situation oder einem Umstand
[2] Ausmaß oder Grad von [1]

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Adjektiv zufrieden mit dem Suffix (Derivatem) -heit

Gegenwörter:

[1] Unzufriedenheit

Oberbegriffe:

[1] Gefühl

Unterbegriffe:

[1] Arbeitszufriedenheit, Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit, Selbstzufriedenheit

Beispiele:

[1] Seine Zufriedenheit war nur von kurzer Dauer.
[1] „Ein Strahl von Zufriedenheit überzog das erstorbene Gesicht des Greises, als er den Sarg beendigt sah.“[1]
[2] „Dieses Ungleichgewicht würden Sie, sehr geehrter Herr Wulff, sicherlich mit obigen Maßnahmen leicht beseitigen können und damit die Zufriedenheit der Lehrer steigern können. (“[2]

Wortbildungen:

Zufriedenheitsstudie

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Zufriedenheit
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zufriedenheit
[1, 2] Duden online „Zufriedenheit
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Zufriedenheit
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Zufriedenheit
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Zufriedenheit
[1] The Free Dictionary „Zufriedenheit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZufriedenheit

Quellen:

  1. Charles Sealsfield: Der Legitime und die Republikaner. Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Kriege. Greifenverlag, Rudolstadt 1989, ISBN 3-7352-0163-6, Seite 424. Zuerst 1833; diese Ausgabe beruht auf der von 1847.
  2. Zufriedenheit. Wortschatz Lexikon Uni Leipzig, 7. Januar 2011, abgerufen am 10. Oktober 2016 (HTML, Deutsch, Quelle: Hannoversche Allgemeine).