Hexer
Hexer (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hexer | die Hexer |
Genitiv | des Hexers | der Hexer |
Dativ | dem Hexer | den Hexern |
Akkusativ | den Hexer | die Hexer |
Worttrennung:
- He·xer, Plural: He·xer
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] männliche Hexe
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Hexenmeister, Magier, Zauberer
Weibliche Wortformen:
Beispiele:
- [1] In MMORPGs spielt Max gerne als Hexer.
- [1] „1976 wurde 200 km südlich von Paris ein als Hexer verschrieener alter Mann von einem jungen Bauern auf Beschluß von dessen Familie erschossen.“[2]
ÜbersetzungenBearbeiten
[1] männliche Hexe
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Hexer“
- [1] The Free Dictionary „Hexer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hexer“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hexer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hexer“
- [1] Deutsches Rechtswörterbuch „Hexer“
Quellen: