Singular Plural
Nominativ das Ethan
Genitiv des Ethans
Dativ dem Ethan
Akkusativ das Ethan
[1] Ein Ethan-Molekül

Worttrennung:

Ethan, kein Plural

Aussprache:

IPA: [eˈtaːn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ethan (Info)
Reime: -aːn

Bedeutungen:

[1] Chemie: farbloses, geruchloses, brennbares Gas, deren Moleküle aus zwei Kohlenstoff- und sechs Wasserstoffatomen bestehen

Abkürzungen:

[1] Summenformel: C2H6
[1] Halbstrukturformel: CH3–CH3

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem gebundenen Lexem eth-, aus Ethyl-, zusammengesetzt aus Ether und -yl, und dem Suffix -an, das für gesättigte Kohlenwasserstoffe beziehungsweise Alkane steht[1]

Synonyme:

[1] Äthan
[1] Kältemittel: R-170

Oberbegriffe:

[1] Alkan, Kohlenwasserstoff, organische Verbindung, chemische Verbindung, Gas, Erdgas

Beispiele:

[1] Ethan ist hochentzündlich.

Wortbildungen:

Ethanal, Ethanograf, Ethanol, Ethansäure, Polyurethan

Übersetzungen

Bearbeiten