Sonnenblume
Sonnenblume

Hallo Country boy named Johnny B. Goode!

Herzlich willkommen im Wiktionary. Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist. Wenn du dich fragen solltest, was das Wiktionary ausmacht, wie es funktioniert und worin es sich von anderen Wörterbüchern im Internet unterscheidet, dann könnte ein Blick auf die »Häufig gestellten Fragen« einige Antworten liefern. Allgemeine Hilfestellungen sind auf der »Hilfeseite« zusammengestellt. Fragen zum Wiktionary stellst du am besten auf der Seite »Fragen zum Wiktionary«, du kannst dich aber auch direkt an einen anderen Benutzer wenden – ich und die meisten anderen helfen gerne. Wenn du linguistische Fragen haben solltest, wende dich am besten an die »Auskunft«. Für neue Ideen und Tipps und deren Diskussion steht die »Teestube« zur Verfügung. Und wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist die »Spielwiese« der richtige Platz. Uns allen liegt daran, dass dir der Einstieg erfolgreich gelingt – deshalb auch noch dieser Tipp: »Sei mutig«!

Um dich besser kennenzulernen, ist deine Schritt für Schritt aufgebaute Benutzerseite sehr nützlich. Das Wichtigste daran ist deine Babel-Box.

Wichtige Seiten:

Liebe Grüße und auf gute Zusammenarbeit, Susann Schweden (Diskussion) 14:28, 28. Jan. 2021 (MEZ)Beantworten

Don't speak German? Post {{User de-0}} on your user page or put it into your Babel box.

Kleine Bitte

Bearbeiten

Hallo Country boy named Johnny B. Goode,

ich hätte da eine kleine Bitte an dich: Schreib doch bei Neuanlagen einfach "Neuanlage" oder auch nur "neu" in die Zusammenfassung. Der Grund ist, dass ansonsten immer automatisch die ersten ca. 250 Zeichen vom Quelltext genommen werden, was dann aber die "Letzten Änderung" unübersichtlicher macht (zumindest für die Benutzer, die da ein Auge drauf haben wollen).

Gruß --Udo T. (Diskussion) 21:32, 28. Jan. 2021 (MEZ)Beantworten

Hallo, ok, kein Problem.--Country boy named Johnny B. Goode (Diskussion) 21:38, 28. Jan. 2021 (MEZ)Beantworten

Trompeter

Bearbeiten

Hallo nochmal wegen „Trompeter“,

nimm als anderes Beispiel den Eintrag „Musiker“. Dort gibt es ja auch keine Bedeutungen wie z. B.:

  • Angehöriger einer Musikkapelle
  • Angehöriger einer Musikband
  • Angehöriger eines Musikkorps
  • Angehöriger einer Musikorchesters
  • Angehöriger einer Musikgruppe
  • etc.

Gruß --Udo T. (Diskussion) 23:40, 28. Jan. 2021 (MEZ)Beantworten

Hallo, sowie ich es verstanden habe, ‚Trompeter‘ war Sammelbezeichnung für die Angehöriger des Trompeterkorps, auch wenn sie andere Blasinstrumenten spielten (z. B. Tuba oder Flügelhorn) oder sogar keine (der Leiter). Deswegen denke ich, dass es eigene Bedeutung bildet.--Country boy named Johnny B. Goode (Diskussion) 00:22, 29. Jan. 2021 (MEZ)Beantworten
Also wenn ich das im Wikipedia-Artikel „w:Trompeterkorps“ richtig verstehe, dann sind das aber historische Dienstgrad-Bezeichnungen von Soldaten aus dem 19. Jahrhundert (Hilfstrompeter, Unteroffiziers-Trompeter, Sergeant-Trompeter etc., ja sogar einen Pauker gab es...).
Also ich persönlich denke trotzdem nicht, dass das hier mit rein gehört. Gruß --Udo T. (Diskussion) 00:37, 29. Jan. 2021 (MEZ)Beantworten
Man greift zum Wörterbuch, wenn man ein Wort nicht kennt/versteht. Persönlich habe ich Meyrink gelesen (»Sergeant Henry Serpollet tot, Trompeter Wenzel Zavadil 41,2 Grad Fieber.«), und um dieses Wort zu verstehen, musste ich eine kleine Google/Wikipedia-Recherche machen. Wenn es hier gegeben hätte, wäre es etwas einfacher gewesen. --Country boy named Johnny B. Goode (Diskussion) 01:06, 29. Jan. 2021 (MEZ)Beantworten
Ok, ich hab mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ich habe die 2. Bedeutung wieder eingefügt. Allerdings ist es, wie oben geschrieben, ein Dienstgrad, was man auch an deinem Beispiel-Zitat gut erkennen kann. Gruß --Udo T. (Diskussion) 12:08, 29. Jan. 2021 (MEZ)Beantworten

opalisierend

Bearbeiten

Und zu „opalisierend“:

lies dir dazu bitte Hilfe:Referenzen, WT:Referenzen (inkl. weiterführender Links) und für diesen Fall vielleicht noch Wiktionary:Fünf-Zitate-Regel durch.

Bei uns müssen alle Einträge danach zwingend belegt werden.

Gruß --Udo T. (Diskussion) 23:44, 28. Jan. 2021 (MEZ)Beantworten