zusammenkitten (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichkitte zusammen
dukittest zusammen
er, sie, eskittet zusammen
Präteritum ichkittete zusammen
Konjunktiv II ichkittete zusammen
Imperativ Singularkitte zusammen!
kitt zusammen!
Pluralkittet zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengekittet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenkitten

Worttrennung:

zu·sam·men·kit·ten, Präteritum: kit·te·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·kit·tet

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌkɪtn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zusammenkitten (Info)

Bedeutungen:

[1] fest (durch Kitt) verbinden; etwas Zerbrochenes reparieren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb kitten

Sinnverwandte Wörter:

[1] reparieren, verbinden, zusammenkleben, zusammenleimen

Gegenwörter:

[1] zerbrechen

Beispiele:

[1] Es gelang mir, die kleine Terrakottafigur wieder zusammenzukitten.
[1] In der Beziehung war mehr zu Bruch gegangen, als man jemals wieder hätte zusammenkitten können.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] wieder zusammenkitten

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenkitten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenkitten
[1] Duden online „zusammenkitten