Person Wortform
Präsens ichzernage
duzernagst
er, sie, eszernagt
Präteritum ichzernagte
Konjunktiv II ichzernagte
Imperativ Singularzernage!
Pluralzernagt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zernagt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zernagen

Worttrennung:

zer·na·gen, Präteritum: zer·nag·te, Partizip II: zer·nagt

Aussprache:

IPA: [t͡sɛɐ̯ˈnaːɡn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zernagen (Info), Lautsprecherbild zernagen (Info)
Reime: -aːɡn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: durch Nagen zerstören

Herkunft:

[1] Ableitung zum Verb nagen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) zer-

Sinnverwandte Wörter:

[1] zerfressen

Oberbegriffe:

[1] beschädigen, nagen, zerstören

Beispiele:

[1] Unser Hamster zernagt mit Vorliebe leere Eierkartons.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zernagen
[1] The Free Dictionary „zernagen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verzagen
Anagramme: angrenze