telben
telben (Deutsch)
BearbeitenPerson | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | telbe | ||
du | tilbst | |||
er, sie, es | tilbt | |||
Präteritum | ich | talb | ||
Konjunktiv II | ich | tülbe | ||
Imperativ | Singular | tilb! telbe! | ||
Plural | telbt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
getolben | haben | |||
Keine weiteren Formen (Historisches Verb) |
Worttrennung:
- tel·ben, Präteritum: talb, Partizip II: ge·tol·ben
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] intransitiv und transitiv, veraltet: graben, begraben
Herkunft:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Nimm diese Schaufel und tilb.
- [1] Unser Hund hat im Garten ein Loch getolben.
Charakteristische Wortkombinationen: