Zeitform Wortform Partizip
Aktiv
Partizip
Passiv
Präsens savas savantasavata
Präteritum savis savintasavita
Futur savos savontasavota
Konditional savus
Imperativ savu

Worttrennung:

sa·vi

Aussprache:

IPA: [ˈsavi]
Hörbeispiele:
Reime: -avi

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild savi (Info)

Bedeutungen:

[1] retten, erretten, erlösen
[2] reflexiv: davonkommen
[3] EDV: sichern, speichern

Beispiele:

[1]
[2] Eĉ sinjoro Burns ne savos sin el tio.
Selbst Mr. Burns kommt damit nicht davon.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] dict.cc Esperanto-Deutsch, Stichwort: „savi
[1–3] Albert Martin Esperanto-Deutsch, Stichwort: „savi
Singular Plural
Nominativ savi savet
Genitiv saven savien
Partitiv savea savia
Akkusativ savi
saven
savet
Inessiv savessa savissa
Elativ savesta savista
Illativ saveen saviin
Adessiv savella savilla
Ablativ savelta saviltä
Allativ savelle saville
Essiv savena savina
Translativ saveksi saviksi
Abessiv savetta savitta
Instruktiv savin
Komitativ savineni-
+ Possessivsuffix

Worttrennung:

sa·vi

Aussprache:

IPA: [ˈsɑʋi]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ton, Lehm

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Finnischer Wikipedia-Artikel „savi
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalsavi
[1] Suomi Sanakirja „savi
Kasus 1. Person
MaskulinumFemininum
SingularPluralSingularPlural
Nominativsavssavisavasavas
Genitivsavasavusavassavu
Dativsavamsaviemsavaisavām
Akkusativsavusavussavusavas
Instrumentalsavusaviemsavusavām
Lokativsavāsavossavāsavās
Vokativ----

Worttrennung:

sa·vi

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Pronomens savs „eigener“
savi ist eine flektierte Form von savs.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag savs.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.