rigide
rigide (Deutsch)Bearbeiten
AdjektivBearbeiten
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
rigide | rigider | am rigidesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:rigide |
Nebenformen:
Worttrennung:
- ri·gi·de, Komparativ: ri·gi·der, Superlativ: am ri·gi·des·ten
Aussprache:
- IPA: [ʁiˈɡiːdə]
- Hörbeispiele: rigide (Info), rigide (Österreich) (Info)
- Reime: -iːdə
Bedeutungen:
- [1] steif, streng, starr • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: Synonymauflistung, keine Definition
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Er glaubte mal wieder, rigide durchgreifen zu müssen.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rigide“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „rigide“
- [1] The Free Dictionary „rigide“
- [1] Duden online „rigide“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „rigide“ auf wissen.de
Quellen:
rigide (Französisch)Bearbeiten
AdjektivBearbeiten
Singular | Plural
| |
---|---|---|
Maskulinum | rigide | rigides
|
Femininum | rigide | rigides
|
Worttrennung:
- ri·gide
Aussprache:
- IPA: [ʁi.ʒid]
- Hörbeispiele: rigide (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]